Nachdem ich bereits Prag und Budapest im Osten Europas bereist habe, stand Krakau ganz oben auf meiner Liste. Die faszinierende Stadt eignet sich perfekt für einen Wochenendtrip. Krakau wurde im 2. Weltkrieg zum Großteil unversehrt und bietet daher viel Kultur und darüber hinaus tolle Restaurants und Ausgehmöglichkeiten.
Having already visited the beautiful eastern cities Prague and Budapest, this time I travelled to Krakow, another destination, right at the top of my wish list. This fascinating city is an ideal place to go for a weekend trip. Quite a lot of historic buildings in the city center survived the Second World War and so there are many attractive sights to visit. Moreover you will find super restaurants and numerous entertainment opportunities.
Anfahrt
Der Flughafen liegt nur 11 km vom Stadtzentrum entfernt. Du hast die Möglichkeit den Bus zu nehmen: Linie 292 Richtung Krakowska Akademia oder Linie 208 Richtung Dworzec Glówny Wschód. Schneller geht es mit der Schnellbahn „Balice Express“, einem Taxi oder Uber. Ich nutze am liebsten Uber im Ausland. Uber ist eine Vermittlungs-App für Fahrten, die Menschen mit Chauffeuren in der Nähe verbindet. Ihr spart Zeit und die Anfahrtspauschale, die wegfällt.
How to get there
The airport is only 11 km away from the center. You can either take the bus : Number 292 direction Krakowska Akademia or number 208 direction Dworzec Glówny Wschód. A quicker option is taking the high-speed train “Balice Express”, a taxi or Uber. When I stay abroad I prefer Uber. The Uber app is an application that brings together people looking for a ride with drivers in the vicinity. You can save time and money.
Krakau’s Altstadt
Rynek Glowny
Clothhalls
Café Camelot
In der Altstadt befindet sich der belebte Hauptmarkt „Rynek Glowny“, der zu den größten mittelalterlichen Marktplätzen Europas zählt. Angrenzend findet Ihr die gut erhaltenen Tuchhallen, die zum Kauf von Bernstein und Souvenirs einladen. Auch der einsam stehende Turm, des im 19. Jahrhundert abgetragenen Rathauses befindet sich dort. Eines der Wahrzeichen Krakaus ist die Marienkirche, die auch am großen Platz gelegen ist. Von einem der Türme ertönt stündlich ein Turmbläsersignal. Zum gemütlichen Verweilen auf dem Markt verlocken Straßencafés und Restaurants. Wir haben uns jedoch fernab des Trubels im wunderschönen Café Camelot eine Erfrischung gegönnt – zu Fuß 5 min vom Hauptmarkt.
Historic old town
The busy main square “Rynek Glowny” , one of the largest medieval market places, is right in the old town. Directly adjacent you can find the famous Clothhalls ,a perfect place for picking up souvenirs, especially amber items. The Church of St. Mary, another jewel of Krakow, and the lonely standing tower of the former town hall removed in the 19th century, are just around. From one of the towers of Church St. Mary trumpet calls can be heard hourly. Open air cafés and restaurants on the square invite people to sit and relax. However, far away from the huzle and buzle, we allowed ourselves a break in the fantastic Café Camelot – only 5 minutes by foot from the main square.
Königsburg Wawel
Wawel Royal Castle
Besonders sehenswert ist die alte Königsburg Wawel, die auch in der Krakauer Altstadt gelegen ist. Sie zählt, wie auch die Altstadt Krakaus, zum UNESCO Kulturerbe und liegt direkt an der Weichsel.
Royal Wawel Castle
Most of all the unique Wawel Royal Castle situated in the old town should be visited. Together with the old city it belongs to the UNESCO world cultural heritage and lies directly on the Wisla River.
Kazimierz
Holy Trinity Church
Der heutige Stadtteil Kazimierz, in dem unser Apartment gelegen war, war früher eine eigene Stadt. Nach dem 2. Weltkrieg verfiel Kazimierz jedoch immer mehr und wurde erst wieder durch den Film Schindlers Liste bekannt, da etliche Handlungen in Kazimierz gedreht wurden. Heute erstrahlt das Viertel wieder in altem Glanz und beherbergt neben Synagogen und Kirchen, tolle Restaurants und Bar. Hier unsere Empfehlungen:
Kazimierz
Todays district of Kazimierz, where we stayed in an apartment, was formerly a city of its own. However after World War II Kazimierz gradually deteriorated over the years and only became known to a wider public through the filming of “Schindler’s List”, as many sequences of the film took place in Kazimierz. Today this district has been restored to former glory and you can find fantastic restaurants and bars besides a couple of synagogues and churches. Following are my recommendations:
Kolanko No 6
Moment Resto Bar & Music
Skwer Judah Food Truck Square
Trip to wieliczka salt mine
Oh Krakau steht schon seit längerem auf meiner City – bucketlist und dein Post bekräftigt mich auf jeden Fall nochmal darin 🙂
So süße Gebäude und -omg- das essen schaut auch einfach unfassbar gut aus. Tolle ReiseTipps!! 🙂
Xxx
Tina
https://styleappetite.com
Wundervoller Beitrag meine Liebe! Die Bilder sind wie immer klasse und laden ein diese interessante Stadt zu besuchen 🙂
Danke für deine Tipps und Inspiration!
Herzallerliebst,
Anette à la Heppiness
Hallo liebes ,
Ich liebe deine kleinen travelguids. Sie erinnern mich immer daran , wo ich noch hin möchte 🙂 Krakau steht auch auf meiner Liste . Herrlich sehen die Bilder aus !
Liebst Tascha
http://www.taschasdailyattitude.com