Israel Reise – Von Jerusalem nach Tel Aviv

Wie sicher ist Isreal?

Das ist wahrscheinlich die Frage, die mir am häufigsten gestellt wird: Ist Reisen in Israel sicher? Trotz jahrzehntelanger Konflikte am Gazastreifen und die mediale Berichterstattung über Gewalt und Krieg in Israel fühlt man sich in den Städten Jerusalem und Tel Aviv keineswegs unsicher. Schon bei der Einreise wird man mit Fragen durchlöchert und aufs strengste kontrolliert.

Angekommen in Jerusalem sieht man überall junge Frauen und Männer in olivfarbener Uniform, manche tragen ein Maschinengewehr über der Schulter. Sehr befremdlich für jemanden der aus Deutschland kommt. Dort ist der Anblick von Soldaten mit Maschinengewehr allerdings Alltag. Mit 18 Jahren werden alle Männer zu drei Jahren Wehrdienst eingezogen, die Frauen zu zwei. Darüber hinaus gibt es Metalldetektoren und Taschenkontrollen an den Eingängen von Einkaufszentren, Bahnhöfen und Sehenswürdigkeiten. Gerade durch diese Sicherheitsvorkehrungen gilt Israel als sicheres Reiseziel. Dennoch solltet Ihr die aktuelle Lage checken bevor Eure Reise los geht.

How safe is travelling in Israel?

This is probably the question I am most often asked: is travelling in Israel safe? Despite the longstanding Gaza conflict and the global media reporting about violence and war in Israel, I felt quite sure in Jerusalem and Tel Aviv. Already on arrival at the airport, visitors are tightly controlled. When you stroll through Jerusalem it is impossible not to see all the young women and men dressed in olive uniforms, some of them having machine guns. Somebody living in Germany may find this strange to see but in Israel it is a regular sight to see armed soldiers in the streets.

Young men are called up for military service lasting for 3 years when they get 18 and women have to do military service for 2 years.  Moreover metal detectors are used and bags are checked at the entry of Malls, railway stations and all attractions. It’s these safety practices that make you feel sure when travelling through Israel.  Nevertheless keep an eye on the actual security situation when you plan to visit Israel.

Was gibt es in Jerusalem zu entdecken?

Israel Israel Israel Israel Israel Israel

Von der Altstadt Jerusalems geht eine besondere Anziehungskraft aus. Sie unterteilt sich in vier Viertel: das jüdische, christliche, muslimische und armenische Viertel. Ein Spaziergang durch die engen Gassen lädt ein zur Besichtigung von alten Synagogen, Kirchen, Moscheen und Museen. Top Attraktionen in der Altstadt sind ohne Frage die Klagemauer, die Grabeskirche und der Tempelberg mit dem Felsendom. Hinter der Altstadt thront der Ölberg. Ein absolutes Muss! Die Aussicht von dort ist einmalig. Ein weiteres Muss ist der Besuch der Jahnun Bar. Dort gibt es die wohl leckersten vegetarischen Burritos, die ich jemals gegessen habe!

What’s to discover in Jerusalem?

The historic center of Jerusalem is particularly attractive. It is devided into four quarters: the Jewish, the Christian, the Muslim and the Armenian quarter. You should take a stroll through the narrow alleys and visit ancient synagogues, churches, mosques and museums. Without any doubt,  the top attractions in the old town are the Wailing Wall, the Holy Sepulcher and the Dome of the Rock on the Temple Mount. An absolute must to see is Mount of Olives, just behind the historic Old City. The view is absolutely splendid. If you feel hungry I recommend the bar “Jahnun”. They have perhaps the tastiest vegetarian burritos I have ever eaten!

Wie komme ich am schnellsten ans Tote Meer?

Israel Israel

Von der Jerusalemer Central Station kann man einfach mit dem Bus 486 auf eigene Faust ans Tote Meer fahren. Die Fahrt dauert circa 2 h und kostet umgerechnet 10 Euro für die Hin-und Rückfahrt. Dort gibt es aber weitaus mehr zu bestaunen als „nur“ das Tote Meer. Das spektakuläre Naturreservat Ein Gedi ist sehr zu empfehlen. Dort könnt Ihr zahlreiche Wasserfälle bestaunen, die zu den schönsten in ganz Isreal zählen.

Auch die Bergfestung Masada ist nicht weit entfernt und lohnt sich auf jeden Fall in den Morgen- oder Abendstunden zu besichtigen. Jedoch ist die Fahrt mit der Seilbahn für knapp 19 Euro nicht gerade günstig. Unser absolutes Highlight war das Baden im Toten Meer. Schwerelos im Wasser treiben – das war schon lange auf meiner Bucket List! Das Abduschen nach dem Gang ins tote Meer war für uns ein Muss, sodass wir uns für den Kalia Beach entschieden haben. Hier kostet der Eintritt circa 15 Euro.

What is the fastest way to get to the Dead Sea?

Take the bus 486 at Jerusalem Central Station which brings you directly to the Dead Sea . One way is about 2 hours and return tickets are available for round about 10 Euros. There is however much more to discover than just the Dead Sea. I highly recommend to visit the natural reserve Ein Gedi which is so spectacular! There are numerous and some of the most beautiful waterfalls in Israel.

You can also visit the nearby mountain fortress Masada, preferably in the early hours of the morning or in the late evening. The trip on the funicular cost about 19 Euros. Bathing in the Dead Sea is absolutely gorgeous. Floating almost weightlessly on the water – for a long time this has been on my bucket list! As we wanted to take a quick shower after swimming in the Dead Sea , we decided to go to Kalia Beach and paid about 15 Euros entry fee.

Warum ist Tel Aviv so hip?

IsraelIsrael

Die israelische Metropole Tel Aviv und die Heilige Stadt Jerusalem trennen nur eine Autostunde. Dennoch könnten die zwei Städte nicht unterschiedlicher sein. Auf Empfehlung einer Bekannten hatten wir unseren Tel Aviv Besuch aufs Wochenende gelegt. Aufgrund des Schabbats, der Freitag von Sonnenuntergang bis zum Sonnenuntergang am Samstag einsetzt, sind die meisten Restaurants in Jerusalem geschlossen und es fahren keine öffentlichen Verkehrsmittel. In Tel Aviv sind die öffentlichen Verkehrsmittel zwar auch betroffen, jedoch sind viele Restaurants dennoch geöffnet. Schabbat ist der jüdische 7. Wochentag, an dem nicht gearbeitet werden soll.

Die zweitgrößte Stadt Israels ist direkt am Meer gelegen und besticht durch die kilometerlange Strandpromenade mit feinem Sandstrand, an der von morgens bis abends Beach Paddle Ball gespielt wird. Neben Meeresrauschen prägt das Aufschlagen des Balles die Geräuschkulisse am Strand. Entlang der Strandpromenade könnt Ihr Richtung Süden zum Hafen in Jaffa laufen. In den verwinkelten Gassen der Altstadt Jaffa findet Ihr kleine Kunsthandwerksläden und Kunstgalerien sowie Ständen mit Antiquitäten, Schmuck und Souvenirs. Von Sonntag-Freitag (6.00-17.00 Uhr) findet dort auch ein Flohmarkt statt.

Why is Tel Aviv such an exciting place to be?

The Israeli metropolis Tel Aviv is just an hour’s drive from the holy city of Jerusalem. However they could not possibly differ more fromeach other. Following the recommendation of a local friend, we scheduled our visit on a weekend. In Jerusalem most restaurants are closed on Shabbat, from sunset friday until saturday evening and no public transport is alvailable. In Tel Aviv there is neither any public transportation, however you can find open restaurants. Shabbat is the 7th day of the week on which no work has to be done.

The second largest city in Israel is situated on the seafront and is characterized by kilometres of enchanting beach promenade and fine sand beaches, where people seem to play beach paddle ball all day long. Staying on the beach you do not only hear the sound of breaking waves, but especially the noise of bouncing balls. You can take a walk along the beachfront south to the port and going all the way down to Jaffa. In the winding streets and lanes of the old town of Jaffa there are many tiny artisans’ workshops, art galleries and stalls with antiques, jewellery and souvenirs. From Sunday to Friday ( 6 a.m. to 5 p.m.) there is also a flee market.

Wo gibt es das beste Essen?

Israel

Der Mix aus orientalisch und westlich findet sich auch im Essen wieder. Der Carmel Market liegt im Zentrum von Tel Aviv und ist ein Muss, um orientalische Gewürze, Obst, Gemüse, Käse und sonstige Lebensmittel oder auch Schmuck zu kaufen. Verkostet israelische Spezialitäten an den Essenständen.

Wer am liebsten ausgiebig frühstückt ist im Café Benedikt gut aufgehoben. Hier gibt es rund um die Uhr Frühstück. Ohne Reservierung müsst Ihr leider anstehen aber das Warten lohnt sich. Auch zu empfehlen ist das Tony & Esther zum Frühstück. Im Hashomer 1 waren wir gleich zwei Mal zum Abendessen.  Ein Indiz dafür wie lecker es war.

Best food experiences!

As with lots of other things, the dishes are also influenced by western and oriental cultures. If you want to buy oriental spices, fruit, veggies, cheese or food in general or even jewellery you should not miss to go to Carmel Market in the City Center of Tel Aviv. You have a lot of opportunities to taste excellent Israeli specialties.

Those preferring a rich breakfast I recommend to visit Café Benedikt. They serve breakfast all day long. However it is better to have a reservation as otherwise you have to wait in line. Anyway it’s worth it. Moreover I liked very much Tony & Esther for breakfast. For dinner we went even twice to Hashomer 1, it was so delicious!

Wo feiert man bis zum Morgengrauen?

Was das Nachleben angeht erinnert Tel Aviv an pulsierende Städte wie Berlin oder New York. Bei Nacht solltet Ihr unbedingt den Rothschild Boulevard entlang schlendern, dort findet Ihr einige coole Bars und Clubs wie das Zoo Zoo oder direkt um die Ecke die Sputnik Bar. Eine der coolsten Bars, die wir besucht haben, war das Kuli Alma dort gab es an einem Abend eine Drag Queen Show. Das zeigt wie tolerant Tel Aviv ist. Nicht zuletzt durch die jährlich stattfindende Gay Pride Parade, die tausende Touristen anzieht.

Where the party goes on up to the break of dawn!

Like other big cities (Berlin or New York ) Tel Aviv has plenty of nightlife on offer. Stroll along the Rothschild Boulevard by night. There are many cool bars and clubs such as the Zoo Zoo or the Sputnik Bar just around the corner. We found Kuli Alma one of the coolest bars. One night they had a Drag Queen Show which demonstrates the tolerance in this city. Not least because of the annual Gay Pride Parade thousands of tourists would come to Tel Aviv.

2 Kommentare

  1. Februar 7, 2020 / 4:53 pm

    Sehr sehr schöne Bilder, Liebes! Die Reise war wie ich sehe ein voller Erfolg – Danke für deinen Einblick 🙂

    Herzallerliebst,
    Anette à la Heppiness

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert